Lesungen, Konzerte und Ausstellungen
von Helga Brunke-Sack (Auswahl)
Lyrik-Lieder-Abend in der Stephanuskirche Tübingen
Thema: Die Zeit:
Die Gedanken über die Zeit
im Wechsel der Natur und Liebe
Interpreten:
Gedichte von Helga Brunke-Sack
vorgetragen von Ewa Dubowik-Belka (heute: Dubowik-Baradoy)
Vier Lieder (Gedichte von Helga Brunke-Sack vertont von Helmut Wünderlich)
Komponist Helmut Wünderlich am Klavier
Sängerin Sachiko Böhmer-Oshiumi (Alt)
14. März 1992
Feierstunde am Grab von Josephine Lang-Koestlin (Stadtfriedhof Tübingen)
zum 177. Geburtstag von Josephine Lang-Koestlin (Initiative durch Helga Brunke-Sack)
Ihre Gedichte vorgetragen von Ewa Dubowik-Belka (heute: Dubowik-Baradoy)
Musikalische Untermalung (Flöte) Uta Hannappel
14. März 1992
Im Gedenken an den 177. Geburtstag von Josephine Lang-Koestlin
Zuneigung
Von allen, die die Künstlerin lieben,
Hat meine Seele, tief und innig,
Ihre Klänge stark empfunden,
Die Schauer, die mein Herz durchziehen,
Ist’s als ob ich ihre Seele leise,
Durch die Lüfte, spüre wehen.
[Josephine Lang-Koestlin gewidmetes Gedicht „Zuneigung“ – publiziert im
Bd. Helga Brunke-Sack: In meinem Garten, Tübingen 2003, S. 55]
Sommer 1993 – Überlingen am Bodensee
(Im Haus des Gastes)
Ausstellung der Bilder von Helga Brunke-Sack und zwei Lesungen ihrer Gedichte,
aus ihrem Buch: „Der Baum – unser Leben“
Lesung in Obermeiselstein 2001
Juni 2004 – Konzert in Altenburg/Thüringen
Im Rahmen des Sommerkonzerts unter der Leitung von Helmut Wünderlich (Dirigent)
wurden Gedichte von Helga Brunke-Sack von Karin Kundt-Petters (Staatsschauspielerin) vorgetragen.
November 2007: Lesung in Tarnewitz/Boltenhagen
Aus den Büchern Wohl gibt es Stunden (2001), In meinem Garten (2003) und Im Wandel der Zeit (2007)
16.01.2012 Lesung : Ökumenischer Frauenkreis Nehren
Auszug aus dem Gästebuch:
